Der etwas andere Honig – unser Erdbeerbaumhonig überzeugt mit absolut einzigartigem Geschmack. Der außergewöhnliche, markante Charakter mit leicht bitterem Nachgeschmack ist vor allem für Liebhaber eine echte Delikatesse. Ob pur, auf dem Brot oder zu Käse – das herbe, intensive Aroma macht diese hochwertige Spezialität unverwechselbar. Unser Erdbeerbaumhonig ist unvermischt, filtriert und selbstverständlich ohne Zuckerfütterung oderBienenarzneimittel. Nikolaos Zachos ist unser Imker, der mit großer Leidenschaft seine Bienen und den Honig umsorgt.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Der Name Erdbeerbaum ist etwas irreführend, da er mit der klassischen Erdbeere nicht viel gemein hat. Lediglich Form und Farbe der Erdbeerbaumfrüchte ähneln der namengebenden Erdbeere. Da Erdbeerbäume erst dann blühen, wenn die meisten Bienen bereits in der Winterruhe sind, fällt die Ernte oft gering aus. Diese Eigenschaften machen den Erdbeerbaum-Honig zu einer echten Rarität.
Charakter: außergewöhnliche, markante Charakter mit leicht bitterem Nachgeschmack, unfiltriert
Farbe: gelb bis weiß Verwendung: Auf dem Brot oder Brötchen kommt der intensive Geschmack besonders zur Geltung. Für Honig-Liebhaber ist die goldgelbe Honigspezialität aber auch pur vom Löffel ein Genuss.
Zum Würzen: Das ausgeprägte, kräftige Aroma würzt viele Gerichte. Süßspeisen, Salatdressings, herzhafte Fleischgerichte und Soßen werden so auf einzigartige Weise veredelt.
Zu Käse: Ziegen- und Schafskäse werden mit dem würzigen Honig geschmackvoll mariniert. Und auch als Dip zu Käseplatten eignet sich die ungewöhnliche Honigspezialität