Elika Lakonia & Athinolia

Das Besondere

Die Athinolia ist eine Olivensorte, die man fast ausschließlich in der Region Vatika in Lakonien und in einigen Gebieten im Norden Kretas findet. Sie zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Polyphenolen, intensiven herben Aromen und ihren ausgezeichneten organischen Eigenschaften aus.

Polyphenole wirken zum Beispiel der Oxidation von Blutfetten entgegen und verringern somit das Risiko für Arterienverkalkungen. Sie schützen so auch vor oxidativem Stress und wirken der anthropinen Oxidation von LDL-Cholesterin entgegen. Es ist ein Olivenöl aus früher Ernte und besteht zu 100% aus dem natürlichen und ungefilterten Saft der Athinolia-Oliven aus dem Süden der Peloponnes. Sie werden geerntet und sofort in einer traditionellen Dorfmühle kalt gepresst. Ca.4-5 kg Oliven werden benötigt, um 1l Öl herzustellen. Das Olivenöl bleibt bewusst ungefiltert und erhält dadurch seine hohe Qualität.

Beschreibung

Natives Olivenöl Extra

Erste Kaltpressung

Ungefiltert

Sortenreines Öl der Athinolia Olivenbaumsorte

Reines Jahrgangsöl

Säuregrad 0,26% und ist einwandfrei, was Geruch, Geschmack
und Aussehen angeht.

Der Säuregrad bezeichnet den Anteil der unerwünschten freien Fettsäuren, je weniger der Anteil desto besser.

Was macht unser Olivenöl einzigartig?

Die Oliven werden im noch unreifen Zustand geerntet und nach der Tagesernte kommen die Oliven binnen 2-3 Stunden in die Ölmühle zur Kaltpressung bei 23°C. Jede Art von Oxidation sowie Qualitätsverluste werden dadurch vermieden.

Das fertige goldgrüne Native Olivenöl Extra läuft aus der ersten Pressung mit einem sehr niedrigen Säuregrad von zuletzt 0,26 %. Der Säuregrad bezeichnet den Anteil der unerwünschten freien Fettsäuren. Je geringer dieser Anteil ausfällt, desto besser ist das Olivenöl.

Die Oliven des Olivenhaines der Familie Maravelia werden nach alter Tradition von Hand geerntet, wodurch weder die Oliven noch der Olivenbaum beschädigt werden.

Bezeichnungen für Güteklassen / EU-Verordnung

Alte Olivenbäume

Vergine Olivenöl

In meiner Heimat Elika, einem kleinen Dorf auf der Peleponnes, Griechenland leben die Bewohner vom Ertrag ihrer Olivenbäume. In der heutigen Zeit haben große Konzerne die ausgezeichnete Qualität dieses Olivenöls erkannt. Sie kaufen große Mengen, um es dann mit minderwertigen Sorten aus anderen Ländern zu mischen. Diese Mischung wird als „vergine Olivenöl“ vermarktet. Die Gewinne sind erheblich.

Von privat zu privat

Elika-Olivenöl kommt direkt zu Ihnen ohne Zwischenhändler. Wir liefern das Öl der Familie Maravelia bis nach Deutschland und wir kümmern uns selbst um die Auslieferung.

Unser Dorf Elika, unser Zuhause

Wir befinden uns am südöstlichsten Punkt von Griechenland, also am äußersten Finger von dem europäischen Festland.

Elika ist ein kleines Dorf und erhebt sich amphitheatralisch auf den Hügeln und ist somit 2,5 km vom Meer entfernt. Elika gehört zu der Gemeinde Monemvasia Lakonia. Im Volksmund wird unsere Region Vatika genannt und die Geschichte geht weit zurück in die Antike. Schon in der Mykenischen Zeit war die Region von Auswanderern der Insel Kythera besiedelt, eine Insel gewidmet zu Ehren der Göttin Aphrodite. Daher kommt der alte Name unseres Dorfes Elika, „Aphrodisia“. Der Boden von Vatika ist felsig, besteht allerdings reichlich an Eisen und Nährstoffen, die die Pflanzen zum Wachsen brauchen. Bekannt ist Vatika für seine Produkte wie z.B.: Olivenöl, Zwiebeln, Tomaten und Thymian Honig. Unsere Region bietet für die Sorte Athino-Olive eine einzigartige Standortbedingung. Die Tradition der Olivenoelproduktion beginnt in unserem Gebiet schon in der Antike. Daher kann man viele Bäume sehen, die mehr als 150 Jahre alt sind.

In Elika wird ausschließlich die Athinoelia Olivenbaum Sorte angebaut. Diese Olivensorte produziert das feinste Olivenöl und wird, frühestens ab Mitte Oktober, reif für die Ernte sein.

Elika